Novemberspaziergang
Mein Elternhaus steht in Sichtweite der Kirche unseres kleinen Dorfes im Allgäu. Als Kind habe ich viel Zeit auf dem Friedhof verbracht, der die Kirche umgibt und von einer Mauer umschlossen ist. Ich war fasziniert von den teilweise uralten Grabsteinen mit verwitterter Schrift und Zeichen, die kaum mehr zu erkennen sind. Die Inschriften und manchmal auch die Fotos auf den neueren Grabsteinen, ließen mich ganze Lebensgeschichten erfinden. Spannend und gar nicht so einfach, war das Ausrechnen des Lebensalters der Verstorbenen. Der Blumenschmuck, immer passend zur Jahreszeit, heute noch so üppig blühend und mit Liebe gepflegt wie zu meiner Kinderzeit, zeigte mir ganz unmittelbar die Verbundenheit der Lebenden mit den Toten. Und an Weihnachten stand auf jedem Grab ein kleiner Christbaum mit brennenden Kerzen, die der Wind bis zum Ende der Christmette leider alle wieder ausgeblasen hatte. Nicht ausgeblasen wurden die Kerzen an Allerheiligen und Allerseelen, denn jedes Grab hatte und hat ein kleines Kerzenhäuschen, in dem die Kerzen tage- und nächtelang, windgeschützt, ihr tröstendes Licht über den Gräbern und dem Friedhof verbreiten dürfen.
In Luxemburg werden die Gräber auf den Friedhöfen ganz besonders zu Allerheiligen und Allerseelen mit Blumen geschmückt. Warum also nicht die Gelegenheit ergreifen und gerade jetzt einen 'Spaziergang' mit unseren Kindern über den Friedhof machen? Auf den Grabsteinen und Gräbern gibt es auch heute so viel zu entdecken! Ein Kreuz mit einem Strahlenkranz erinnert an die Auferstehung Jesu. Ein Engel ist ein Bote Gottes, vielleicht als Schutzengel ein Begleiter durch den Tod hindurch. Ein aufgeschlagenes Buch sagt uns, der Mensch ist eingetragen im Buch des Lebens, unvergessen bei Gott. Ein Kranz ist mit seiner Kreisform ein altes Zeichen für Gott, ohne Anfang und Ende. Der erste, Alpha, und der letzte Buchstabe, Omega, des griechischen Alphabets, symbolisieren Anfang und Ende des Lebens. Die ineinander verschränkten Buchstaben X = Chi und P = Rho aus dem griechischen Alphabet sind das Zeichen für Christus. Vielleicht aber ist der Besuch des Friedhofs der Auslöser, um einmal die ganz wichtigen Fragen des Lebens zu stellen und über sie nachzudenken?
Doris Schmoetten

Buchtipp zum Thema:
Rainer Oberthür: Das Buch der Symbole. Auf Entdeckungsreise durch die Welt der Religion, Kösel Verlag 2009.
Sie können dieses Buch in der ErwuesseBildung bestellen unter Tel. 44743-340 oder per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.